Das Formular “Erklärung zum Beschäftigungsverhältnis” ist ein Dokument, das du der Ausländerbehörde schicken musst, um eine Arbeitserlaubnis zu beantragen. Es enthält Informationen von dir und von der Firma, die dich einstellen möchte.
Das Formular kann von deiner Firma oder von dir handschriftlich oder am Computer mit dem PDF-Formular der Arbeitsagentur ausgefüllt werden. Als Alternative kann unsere gekürzte Formular-Vorlage auf dieser Seite verwendet werden.
- Verkürzte Formular-Vorlage: Diese Vorlage ist nur für Personen im Asylverfahren oder mit einer Duldung, die einen Antrag für eine Arbeitserlaubnis stellen.
- Tipp: Mache unseren kostenlosen Test um zu erfahren, ob du eine Arbeitserlaubnis beantragen kannst.
- So funktioniert die Vorlage: Fülle die Felder mit deinen Informationen. Du kannst einzelne Felder leer lassen und später eintragen. Wenn du fertig bist, klicke auf Download PDF, speichere die Datei ab oder drucke sie aus.
- Keine Registrierung nötig: Deine Daten werden von uns nicht gespeichert. Du kannst den Link zu dieser Webseite auch deiner Firma senden.
Vorlage zum Formularausfüllen (zum Öffnen klicken)
Vorlage zum Ausfüllen des Formulars “Erklärung zum Beschäftigungsverhältnis” für die Zustimmung zur Beschäftigung von Personen mit Duldung oder Aufenthaltsgestattung. (Dieses Formular enthält nur die relevanten Fragen 3 bis 22, 24 und 25, 37 bis 51 sowie 57 bis 59.)
Die nächsten Schritte: Sende die ausgefüllte Vorlage als PDF oder als Ausdruck deiner Firma mit der Bitte, sie zu ergänzen und zu unterschreiben. Danach musst du oder deine Firma folgende Dokumente an die Ausländerbehörde senden (wenn möglich per Einschreiben oder Fax):
- Antrag auf Arbeitserlaubnis (Brief)
- Erklärung zum Beschäftigungsverhältnis (unterschrieben)
- Entwurf des Arbeitsvertrages (nicht unterschrieben). Bei Bedarf findest du hier ein Muster-Arbeitsvertrag.
Für weitere Informationen, lies unsere Schritt-für-Schritt-Information oder nimm Kontakt mit uns auf. Dieses Angebot wurden mit Unterstützung der Postcode-Lotterie realisiert.