Erinnerung an den Antrag auf Arbeitserlaubnis

Um während des Asylverfahrens oder bei Duldung eine Arbeitserlaubnis zu erhalten, musst du einen Antrag schreiben. Wenn du bereits einen Antrag gestellt hast, aber noch keine Antwort erhalten hast, kannst du mithilfe dieser Vorlage eine Erinnerung an den Antrag erstellen. Wenn du noch keinen Antrag gestellt hast, kannst du unsere Vorlage für den Antrag auf eine Arbeitserlaubnis nutzen. Unsere Vorlagen machen es für dich einfacher, den Brief zu schreiben.

  • So funktioniert die Vorlage: Klicke auf “Vorlage für eine Erinnerung” und fülle die Felder mit deinen Informationen. Du kannst einzelne Felder leer lassen und später eintragen. Wenn du fertig bist, klicke auf Download PDF, speichere die Datei ab oder drucke sie aus. Alternativ kannst die Vorlage am Ende auch als Text herunterladen, der deine Informationen enthält.
  • Keine Registrierung nötig: Deine Daten werden von uns nicht gespeichert.
Vorlage für eine Erinnerung (zum Öffnen klicken)

 

Vor- und Nachname des Senders [0]

Straße und Hausnummer [1]

Postleitzahl und Ort [2]

Geburtsdatum [3]

Nr. der Aufenhtaltsgestattung oder Duldung [4]

Name und Ort der Ausländerbehörde [5]

Straße und Hausnummer der Ausländerbehörde [6]

Postleitzahl und Ort der Ausländerbehörde [7]

Datum [8]

Datum der letzten Antragsstellung auf Arbeitserlaubnis [9]

[0]
[1]
[2]
Geburtsdatum: [3]
Nr. der Aufenhtaltsgestattung oder Duldung: [4]

 

An die Ausländerbehörde
[5]
[6]
[7]

[8]

DRINGEND: Erinnerung an meinen Antrag auf Arbeitserlaubnis (im Asylverfahren / bei Duldung) 

Sehr geehrte Damen und Herren,

Hiermit möchte ich an meinen Antrag auf die Erteilung einer Arbeitserlaubnis entsprechend §61 Abs. 2 AsylG und §32 BeschV und die Ausstellung einer Beschäftigungserlaubnis vom [9] erinnern.

Ich habe vor mehr als 3 Monaten einen Asylantrag gestellt. Außerdem komme ich nicht aus einem sicheren Herkunftsstaat gemäß §29a AsylG.

Bitte teilen Sie mir schriftlich mit, sofern Ihnen Informationen fehlen sollten oder mögliche Gründe, die aus Ihrer Sicht  gegen meinen Antrag sprechen sollten. Ich bitte um dringende Rückmeldung innerhalb der nächsten 10 Tage. Der Grund hierfür ist, dass mein Arbeitgeber aus betrieblichen Gründen die Stelle sehr zeitnah besetzen muss.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

[0]

Textvorlage zum kopieren (zum Öffnen klicken)

 

Du kannst auch selbst eine Erinnerung mit folgendem Text erstellen. Kopiere den Text und ersetze alle Angaben in eckigen Klammern.

[Name, Anschrift, Geburtsdatum, Nr. der Aufenhtaltsgestattung oder Duldung] [Datum]
[An die Ausländerbehörde …]

DRINGEND: Erinnerung an meinen Antrag auf Arbeitserlaubnis (im Asylverfahren / bei Duldung)
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchte ich an meinen Antrag auf die Erteilung einer Arbeitserlaubnis entsprechend §61 Abs. 2 AsylG und §32 BeschV und die Ausstellung einer Beschäftigungserlaubnis vom [Datum der Antragsstellung] erinnern. Ich habe vor mehr als 3 Monaten einen Asylantrag gestellt. Außerdem komme ich nicht aus einem sicheren Herkunftsstaat gemäß §29a AsylG.
Bitte teilen Sie mir schriftlich mit, sofern Ihnen Informationen fehlen sollten oder mögliche Gründe, die aus Ihrer Sicht gegen meinen Antrag sprechen sollten. Ich bitte um dringende Rückmeldung innerhalb der nächsten 10 Tage. Der Grund hierfür ist, dass mein Arbeitgeber aus betrieblichen Gründen die Stelle sehr zeitnah besetzen muss.
Mit freundlichen Grüßen …

  • Die nächsten Schritte: Ergänze die fehlenden Informationen im Dokument und sende es an die Ausländerbehörde (wenn möglich per Einschreiben oder Fax). Wenn der erste Antragsbrief nicht alle Unterlagen enthalten hat, füge der Erinnerung  außerdem die Erklärung zum Beschäftigungsverhältnis (unterschrieben) sowie den Entwurf des Arbeitsvertrages bei.

Für weitere Informationen, lies unsere Schritt-für-Schritt-Information oder nimm Kontakt mit uns auf. Dieses Angebot wurden mit Unterstützung der Postcode-Lotterie realisiert.